Etappe 5 | Leichte RouteVON DER AXAMER LIZUM ZUR MUTTERER ALM

AM INNSBRUCKER ALMENWEG

AusgangspunktBushaltestelle Adelshof

EndpunktStubaitalbahn-Haltestelle

Aufstieg450 m

Abstieg800 m

Route Tag 5

Höhenprofil Tag 5

Created with Highcharts 4.1.8Höhenmeter0km0.5km1km1.5km2km2.5km3km3.5km4km4.5km5km5.5km6km6.5km7km7.5km8km8.5km800m1000m1200m1400m1600m1800m0.331 Höhenmeter: 1 315
rund um die Nockspitze

Vom Adelshof zur mutterer alm

Bei dem Innsbrucker Almenweg handelt es sich um eine reizvolle und abwechslungsreiche Rundwanderung, die sich oberhalb der westlichen Feriendörfer rund um die Nockspitze (Saile) schlängelt.

Du beginnst deine Etappe an der Bushaltestelle Adelshof und wanderst auf einem Waldweg in Richtung Birgitzer Alm (1.803m), hin und wieder triffst du auf die Forststraße, die im Winter auch als Rodelbahn genutzt wird und zu den beliebtesten Schlittenabfahrten rund um Innsbruck gehört. Schließlich verlässt du den Waldweg und biegst auf einen Steig ab, der dich in einem Auf und Ab durch den Götzener Graben leitet. An manchen Stellen kann der Wurzelsteig steil werden. Vorbei an der Götzener Alm setzet du unterhalb des Pfriemesköpfl deinen Weg fort und gelangst zur Mutterer Alm. Nimm auf der schönen Terrasse der Alm Platz und genieß den Ausblick bei einem guten Tiroler Schmankerl.

Berglandschaft Mutterer Alm
Berglandschaft Mutterer Alm
rund um die Nockspitze

Vom Adelshof zur mutterer alm

Bei dem Innsbrucker Almenweg handelt es sich um eine reizvolle und abwechslungsreiche Rundwanderung, die sich oberhalb der westlichen Feriendörfer rund um die Nockspitze (Saile) schlängelt.

Du beginnst deine Etappe an der Bushaltestelle Adelshof und wanderst auf einem Waldweg in Richtung Birgitzer Alm (1.803m), hin und wieder triffst du auf die Forststraße, die im Winter auch als Rodelbahn genutzt wird und zu den beliebtesten Schlittenabfahrten rund um Innsbruck gehört. Schließlich verlässt du den Waldweg und biegst auf einen Steig ab, der dich in einem Auf und Ab durch den Götzener Graben leitet. An manchen Stellen kann der Wurzelsteig steil werden. Vorbei an der Götzener Alm setzet du unterhalb des Pfriemesköpfl deinen Weg fort und gelangst zur Mutterer Alm. Nimm auf der schönen Terrasse der Alm Platz und genieß den Ausblick bei einem guten Tiroler Schmankerl.

Aussicht auf Innsbruck von Mutterer Alm
Wanderer in Richtung Mutterer Alm
von der Mutterer Alm nach Innsbruck

Abstieg nach Mutters

Über einen Steig geht es von der Mutterer Alm zur Hirschlacke und weiter Richtung Tal. Bei der Hirschlacke handelt es sich um einen wunderschönen Weiher, der von einem dichtem Fichtenwald umgeben ist und mit seinen Bänken zum Verweilen einlädt. Auf einer Seehöhe von ungefähr 1.400 Metern geht der Steig in einen Forstweg über und du gelangst auf die Skipiste. Auf dem Weg nach Mutters kreuzt du immer mal wieder die Fahrbahn der Mountain Carts  – das sind Dreiräder, die sowohl von Kindern als auch Erwachsenen gefahren werden können – oder die Downhillstrecke des Mutterer Alm Bike Parks.

Auf der Straße gelangst du in das Dorfzentrum von Mutters, das bekannt ist für seine traditionellen Häuser und den mit blumenverzierten Balkonen. Hier steigst du in die Stubaitalbahn ein und kannst noch einmal während der Fahrt nach Innsbruck das eindrucksvolle Panorama genießen.

Highlights

Innsbrucker Almenweg

Stubaital Bahn

Dorfplatz Mutters

AM SELLRAINTALER HÖHENWEG

PATSCHERKOFEL UND ZIRBENWEG