AusgangspunktBushaltestelle Alt Peida
EndpunktWendebushaltestelle Oberperfussberg
Aufstieg1.050 m
Abstieg1.550 m
Route Tag 4
Höhenprofil Tag 4
Auf die Sonnbergalm (1.950 m)
Heute wartet der Sellraintaler Höhenweg auf dich. Er ist bekannt für seine facettenreichen Ausblicke in die Bergwelt des Sellraintales, die Felszacken der Kalkkögel sowie die majestätischen Gletscher der Stubaier Alpen. Der erste Abschnitt ist kurz und gemütlich, er führt dich innerhalb von einer Stunde von St. Sigmund zur Sonnbergalm. Folge einfach dem Forstweg. Die Alm macht ihrem Namen alle Ehre und verwöhnt dich bei der entsprechenden Witterung mit viel wärmenden Sonnenstrahlen. Dafür sorgt ihre Lage an der Südseite des Sellraintales.


Auf die Sonnbergalm (1.950 m)
Heute wartet der Sellraintaler Höhenweg auf dich. Er ist bekannt für seine facettenreichen Ausblicke in die Bergwelt des Sellraintales, die Felszacken der Kalkkögel sowie die majestätischen Gletscher der Stubaier Alpen. Der erste Abschnitt ist kurz und gemütlich, er führt dich innerhalb von einer Stunde von St. Sigmund zur Sonnbergalm. Folge einfach dem Forstweg. Die Alm macht ihrem Namen alle Ehre und verwöhnt dich bei der entsprechenden Witterung mit viel wärmenden Sonnenstrahlen. Dafür sorgt ihre Lage an der Südseite des Sellraintales.


Aufstieg aufs Kögele (2.195 m)
Einem aussichtsreichen Steig folgend geht es die nächsten drei bis 3,5 Stunden aufs Kögele unterhalb des Roßkogels. Ein paar Schweißtropfen werden fließen, doch diese lohnen sich. Das merkst du spätestens, wenn du dich immer wieder umdrehen und das Panorama der Zwei- und Dreitausender der Ötztaler und Stubaier Alpen in dich aufsaugen kannst. Am Kögele genießt du einen fantastischen Blick über das Inntal, das sich elegant durch die Tiroler Bergwelt schlängelt.

Weg17 km
Zeit9,5h
Schwierigkeitsgrad4
Abstieg nach Oberperfuss
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast geht es wieder ins Tal zurück. Dabei kommst du an der schmucken Wallfahrtskirche St. Quirin vorbei, die am steilen Südhang des Sellraintals thront.
Über einen Wiesenpfad geht es danach in das Tiefental und weiter in Richtung Oberperfuss, wo deine heutige Etappe endet.


Abstieg nach Oberperfuss
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast geht es wieder ins Tal zurück. Dabei kommst du an der schmucken Wallfahrtskirche St. Quirin vorbei, die am steilen Südhang des Sellraintals thront.
Über einen Wiesenpfad geht es danach in das Tiefental und weiter in Richtung Oberperfuss, wo deine heutige Etappe endet.