Etappe 6 | Schwere RoutePatscherkofel: Innsbrucks Skyline erwandern

Innsbrucks Hausberg und die Viggarspitze

AusgangspunktBergstation Patscherkofelbahn

EndpunktBergstation Patscherkofelbahn

Aufstieg600 m

Abstieg600 m

Route Tag 6

Höhenprofil Tag 6

Created with Highcharts 4.1.8Höhenmeter0km1km2km3km4km5km6km7km8km9km1900m2000m2100m2200m2300m
wie im Flug

Per Patscherkofelbahn auf den Innsbrucker Hausberg

Es ist der Hausberg der Innsbrucker: der Patscherkofel. Seine direkte Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt und die exponierte Lage sind ein wesentlicher Grund dafür. Die 2017 neu eröffnete Patscherkofelbahn bringt dich innerhalb kurzer Zeit auf den Patscherkofel, direkt von der Stadt in eine hochalpine Welt. Bei der Bergstation startet die letzte Wanderetappe deiner Reise am Innsbruck Trek. Zunächst wanderst du zum Patscherkofel Gipfelhaus, das du auf einem übersichtlichen Steig erreichst.

wie im Flug

Per Patscherkofelbahn auf den Innsbrucker Hausberg

Es ist der Hausberg der Innsbrucker: der Patscherkofel. Seine direkte Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt und die exponierte Lage sind ein wesentlicher Grund dafür. Die 2017 neu eröffnete Patscherkofelbahn bringt Sie innerhalb kurzer Zeit auf den Patscherkofel, direkt von der Stadt in eine hochalpine Welt. Bei der Bergstation startet die letzte Wanderetappe Ihrer Reise am Innsbruck Trek. Zunächst wandern Sie zum Patscherkofel Gipfelhaus, das Sie auf einem übersichtlichen Steig erreichen.

wildromantisch & urban zugleich

Alpengasthof Boscheben und Aussichtsgipfel Viggarspitze (2.306 m)

Nach einer Runde Ausblick-Genuss am Gipfel des Patscherkofels geht es auf der anderen Seite wieder etwas hinunter. Bald schon erreichst du den traditionsreichen Alpengasthof Boscheben, der sich zu einer kleinen Pause anbietet. Die wunderschön gelegene Terrasse eröffnet ihren Gästen Blicke sowohl in das einsame Viggartal, als auch auf Innsbruck und die imposante Nordkette. Du kannst außerdem das Zugspitzmassiv erkennen, sowie die ersten Südtiroler Gipfel. Danach folgt der Aufstieg auf die Viggarspitze, ein Gipfel der Tuxer Alpen, der zwischen Patscherkofel und dem Glungezer thront. Egal, wohin du schaust: Eine wunderbare Aussicht ins mit Dörfern gespickte Inntal oder dem naturbelassenen Viggartal belohnt die Anstrengungen des Aufstiegs.

alles andere als am Holzweg

Auf dem Zirbenweg

Der Zirbenweg, berühmter Panoramaweg und Lehrpfad zwischen Glungezer und dem Patscherkofel, ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Kein Wunder. Er schenkt nicht nur wunderbare Ausblicke, sondern führt auch durch den größten Zirbenwald des gesamten Alpenraums. An der Patscherkofel Bergstation angekommen, geht es mit der Bahn wieder ins Tal.

alles andere als am Holzweg

Auf dem Zirbenweg

Der Zirbenweg, berühmter Panoramaweg und Lehrpfad zwischen Glungezer und dem Patscherkofel, ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Kein Wunder. Er schenkt nicht nur wunderbare Ausblicke, sondern führt auch durch den größten Zirbenwald des gesamten Alpenraums. An der Patscherkofel Bergstation angekommen, geht es mit der Bahn wieder ins Tal.

Highlights

restaurant- Kofel

Gipfelkreuz Patscher-kofel

Gasthof Boscheben

Zirbenweg

IN DER AXAMER LIZUM

ABSCHIED NEHMEN VON INNSBRUCK