AusgangspunktGoldenes Dachl
EndpunktBushaltestelle Kranebitten
Aufstieg350 m
Abstieg600 m
Route Tag 1
Höhenprofil Tag 1
Aufstieg Nordkette
Das Goldene Dachl stellt den Ausgangspunkt der ersten Etappe dar. Du verlässt das Stadtzentrum in Richtung Inn und folgst der Promenade bis zur Station Kongress/Löwenhaus, wo du in die Hungerburgbahn einsteigst. Mit der modernen Bahn gewinnest du schnell an Höhe und gelangst in 8 Minuten auf die Hungerburg Bergstation. Dort steigst du aus und betrittst den Hermann-Buhl-Platz. Dieser bietet eine fantastische Aussicht über ganz Innsbruck bis hin zum Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, der Serles, Nockspitze und dem schroffen Massiv der Kalkkögel. Weit entfernt vom Trubel der Stadt verlässt du die Hungerburg und beginnst mit dem Aufstieg in Richtung Umbrüggler Alm. Auf gut ausgebauten Wegen legst du schnell zahlreiche Höhenmeter zurück und erreichst nach gut 40 Minuten dein erstes Ziel.


Aufstieg Nordkette
Das Goldene Dachl stellt den Ausgangspunkt der ersten Etappe dar. Du verlässt das Stadtzentrum in Richtung Inn und folgst der Promenade bis zur Station Kongress/Löwenhaus, wo du in die Hungerburgbahn einsteigst. Mit der modernen Bahn gewinnest du schnell an Höhe und gelangst in 8 Minuten auf die Hungerburg Bergstation. Dort steigst du aus und betrittst den Hermann-Buhl-Platz. Dieser bietet eine fantastische Aussicht über ganz Innsbruck bis hin zum Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, der Serles, Nockspitze und dem schroffen Massiv der Kalkkögel. Weit entfernt vom Trubel der Stadt verlässt du die Hungerburg und beginnst mit dem Aufstieg in Richtung Umbrüggler Alm. Auf gut ausgebauten Wegen legst du schnell zahlreiche Höhenmeter zurück und erreichst nach gut 40 Minuten dein erstes Ziel.


Umbrüggler Alm
Die Umbrüggler Alm verfügt über eine wunderschöne Außenterasse mit Blick auf Innsbruck und einen im avantgardistischen Design gestalteten Innenbereich. Neu interpretierte, tiroler Gerichte warten darauf, von dir probiert zu werden. Wer keinen Hunger verspürt, nimmt in einem der Liegestühle am Rande der Terasse Platz und genießt die Aussicht.

Weg10,5 km
Zeit3,5h
Schwierigkeitsgrad2
Abstieg nach Kranebitten
Nachdem du dich gestärkt hast, beginnt ein kurzer Abstieg und du setzt deinen Weg in Richtung Höttinger Bild (905 m) fort. Unterwegs passierst du den Höttinger Graben und gelangst schließlich zu der Wallfahrtskapelle. Über einen wurzeligen Steig geht es weiter nach Kranebitten. An der Bushaltestelle angekommen wartet bereits der Transfer auf dich, der dich weiter nach Obsteig am Mieminger Plateau in deine Unterkunft bringen wird.


Abstieg nach Kranebitten
Nachdem du dich gestärkt hast, beginnt ein kurzer Abstieg und du setzt deinen Weg in Richtung Höttinger Bild (905 m) fort. Unterwegs passierst du den Höttinger Graben und gelangst schließlich zu der Wallfahrtskapelle. Über einen wurzeligen Steig geht es weiter nach Kranebitten. An der Bushaltestelle angekommen wartet bereits der Transfer auf dich, der dich weiter nach Obsteig am Mieminger Plateau in deine Unterkunft bringen wird.