Etappe 4 | Leichte RouteAm Sellraintaler Höhenweg

AM BESINNUNGSWEG DURCH DIE BERGSTEIGERDÖRFER

AusgangspunktBushaltestelle Alt Peida

EndpunktWendebushaltestelle Oberperfussberg

Aufstieg350 m

Abstieg850 m

Route Tag 4

Höhenprofil Tag 4

Created with Highcharts 4.1.8Höhenmeter0km1km2km3km4km5km6km7km8km9km10km11km12km13km900m1000m1100m1200m1300m1400m1500m1600m1.167 Höhenmeter: 1 427
Verweilen, verlieren, wiederfinden und wandern

BESINNUNGSWEG

Knapp unterhalb von St. Sigmund beginnt die heutige Etappe. Du wanderst zuerst auf einem breiten Forstweg entlang des Zirmbachs in Richtung Gries. Nach einer halben Stunde verlässt du die Forststraße und biegst auf einen idyllischen Waldwanderweg ab. Auf ihm gelangst du in das charmante Bergsteigerdorf Gries. Dieses 600 Einwohner große Dorf wahrt noch immer das bäuerlich-traditionelle und stellt fernab vom Massentourismus ein idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren in die Sellraintaler Bergwelt dar.

Auf dem Besinnungsweg setzt du nun deinen Weg nach St. Quirin fort. Vorbei an wunderschönen alten, mit Blumen geschmückten Bauernhöfen wanderst du auf einem Waldpfad im leichten bergauf und bergab. Traumhafte Plätze mit Sitzbänken laden zum Verweilen und Genießen ein. Am Weg sind außerdem Tafeln mit vielen Gedanken über Hab und Gut, Verlieren, Wiederfinden und zum Guten Hirten angebracht.

ASI Guide und Wanderin gehen auf Bessinungsweg
ASI Guide und Wanderin gehen auf Bessinungsweg
Verweilen, verlieren, wiederfinden und wandern

BESINNUNGSWEG

Knapp unterhalb von St. Sigmund beginnt die heutige Etappe. Du wanderst zuerst auf einem breiten Forstweg entlang des Zirmbachs in Richtung Gries. Nach einer halben Stunde verlässt du die Forststraße und biegst auf einen idyllischen Waldwanderweg ab. Auf ihm gelangst du in das charmante Bergsteigerdorf Gries. Dieses 600 Einwohner große Dorf wahrt noch immer das bäuerlich-traditionelle und stellt fernab vom Massentourismus ein idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren in die Sellraintaler Bergwelt dar.

Auf dem Besinnungsweg setzt du nun deinen Weg nach St. Quirin fort. Vorbei an wunderschönen alten, mit Blumen geschmückten Bauernhöfen wanderst du auf einem Waldpfad im leichten bergauf und bergab. Traumhafte Plätze mit Sitzbänken laden zum Verweilen und Genießen ein. Am Weg sind außerdem Tafeln mit vielen Gedanken über Hab und Gut, Verlieren, Wiederfinden und zum Guten Hirten angebracht.

Baum im Sellraintal
Wallfahrtskriche St. Quirin
Zwischen Bescheidenheit und Imposanz

ST. QUIRIN

Nach zweieinhalb Stunden gelangst du nach St. Quirin, wo sich eine kleine Wallfahrtskirche am steilen Südhang des Sellrain gegen den Himmel erhebt. Im Hintergrund der Kirche zeichnen sich die Berge des Karwendels, sowie Nordkette und Patscherkofel ab und sorgen damit für ein fantastisches Panorama.

Über einen Wiesenpfad geht es nun in das Tiefental und weiter in Richtung Oberperfuss, wo deine heutige Etappe ihr Ende findet.

Aussicht von Wallfahrtskriche St. Quirin

Highlights

Wallfahrts-kirche St. Quirin

Gries im Sellrain

St. Sigmund im Sellrain

AUF DEN SPUREN DER KNAPPEN NACH KÜHTAI

VON DER AXAMER LIZUM ZUR MUTTERER ALM