AusgangspunktBergstation Patscherkofelbahn
EndpunktBergstation Patscherkofelbahn
Aufstieg300 m
Abstieg300 m
Route Tag 6
Höhenprofil Tag 6
Hoch über innsbruck
Mit der neuen Patscherkofelbahn geht es hinauf bis zur Bergstation, von wo aus die heutige Etappe startet. Zuerst wanderst du zum Patscherkofel Gipfelhaus. Dieses kannst du je nach Belieben über eine gut angelegte Forststraße oder einen übersichtlichen Steig erreichen. Von dort geht es weiter in östlicher Richtung zum Alpengasthof Boscheben, wo dich herzhafte Tiroler Küche erwartet. Die wunderschön gelegene Terrasse eröffnet ihren Gästen Blicke sowohl in das einsame Viggartal, als auch auf Innsbruck und die imposante Nordkette. Du kannst außerdem das Zugspitzmassiv erkennen, sowie die ersten Südtiroler Gipfel.


Hoch über innsbruck
Mit der neuen Patscherkofelbahn geht es hinauf bis zur Bergstation, von wo aus die heutige Etappe startet. Zuerst wanderst du zum Patscherkofel Gipfelhaus. Dieses kannst du je nach Belieben über eine gut angelegte Forststraße oder einen übersichtlichen Steig erreichen. Von dort geht es weiter in östlicher Richtung zum Alpengasthof Boscheben, wo dich herzhafte Tiroler Küche erwartet. Die wunderschön gelegene Terrasse eröffnet ihren Gästen Blicke sowohl in das einsame Viggartal, als auch auf Innsbruck und die imposante Nordkette. Du kannst außerdem das Zugspitzmassiv erkennen, sowie die ersten Südtiroler Gipfel.


AUF DEM ZIRBENWEG
Der Zirbenweg, ein berühmter Panoramaweg und Lehrpfad zwischen Glungezer und dem Patscherkofel, stellt eine gefahrlose, bequeme und botanische Wanderung durch den größten Zirbenurwald der Alpen dar. Unterwegs findest du zahlreiche Ruhebänke, Hinweistafeln mit interessante Beschreibungen des Wanderweges und eine faszinierende Aussicht auf das Inntal und die Nordkette.
An der Patscherkofel Bergstation angekommen, geht es mit der Bahn wieder ins Tal.

Weg6,5 km
Zeit3,5h
Schwierigkeitsgrad2